Registrierkassen Zertifikate laufen ab

Viele RKSV Zertifikate sind nur noch bis zum 06 Juni 2025 gültig!

Die WKO informierte mit Stand 09.04.2025

Die französische Zertifizierungsstelle hat aufgrund einer Sicherheitslücke ('EUCLeak') die Zertifizierung für den Chip ACOS-ID 2.1 nicht verlängert, wodurch die Karten laut BMF ab dem 07 Juni 2025 nicht mehr den gesetzlichen Vorgaben des § 12 RKSV für Registrierkassen entsprechen.

Worum geht es hier genau?

In Österreich unterliegen Unternehmen seit 2016 einer Registrierkassenpflicht. Diese besagt, dass alle Umsätze mit Hilfe einer Registrierkasse zu verbuchen sind. Die Registrierkasse muß nach § 131b BAO gegen Manipulation durch eine Technische Sicherheitseinrichtung kurz TSE geschützt sein. Die TSE verwendet für die Signierung(Verkettung) der Belege ein Zertifikat welches am 07.06.2025 seine Gültigkeit verlieren könnte.

Welche Kassensysteme sind betroffen?

Alle Kassensysteme welche keine online TSE verwenden könnten betroffen sein. Daher ist es notwendig festzustellen welcher Zertifikatsanbieter in Verbindung mit der TSE verwendet wurde.

Prüfen Sie in 3 einfachen Schritten ob Ihr RKSV-Zertifikat auch davon betroffen ist!

Schauen Sie sich Ihren Kassencomputer genau an

Sehen Sie sich die Vorder- und Rückseite Ihres Computer an.

Erkennen Sie eines der nachfolgenden Geräte an Ihrem Computer?

JA  –  Ihr RKSV Zertifikat läuft wahrscheinlich zum Stichtag ab

NEIN oder UNSICHER, wir klären mit Ihnen die genaue Lage

100% RKSV konform über den 06.06.2025 hinaus

Kontaktieren Sie uns rechtzeitig um mit Ihnen die Fakten zu prüfen, Maßnahmen zu treffen, damit Ihre Kasse weiterhin als finanzkonform gilt.

Hotline ☎

+43 720 3035964

Kontaktieren Sie unser Team!

Wir helfen Ihnen gerne!